News

VORSCHAU: Manzi will in Donington zu seiner Bestform zurückfinden, Oncu holt in der WorldSSP auf

Tuesday, 8 July 2025 06:30 GMT

Manzi hat zwar noch einen komfortablen Punktevorsprung, doch seine zuletzt schwankende Form lässt die Tür für die Konkurrenz offen

Sechs Rennen sind absolviert, sechs stehen noch aus, und die Fahrer der FIM Supersport-Weltmeisterschaft bereiten sich auf die Prosecco DOC UK Round vor. Der Führende in der Gesamtwertung, Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), hat seinen Vorsprung auf Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) auf 47 Punkte schmelzen sehen. Das ist zwar immer noch ein beachtlicher Vorsprung, aber in den letzten beiden Rennen in Most und Misano hat Manzi 51 Punkte auf Oncu verloren. Die Lage für die Nummer 62 wird noch komplizierter durch die Tatsache, dass die Verfolger nicht nur aus ein oder zwei Fahrern bestehen, sondern oft aus vier oder fünf, darunter Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse), Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) und Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing), die alle zeitweise stark auftreten.

ZURÜCK AUF ANFANG: Kann Manzi in Donington zurückschlagen?

Nach seinem Sieg in Rennen 1 in Misano lieferte sich Manzi in Rennen 2 ein Duell mit Oncu, doch ein Sturz in Kurve 16 bescherte Oncu den Sieg und Manzi verlor erneut wichtige Punkte in der Gesamtwertung. Für Manzi ist es nun entscheidend, zu seiner Konstanz vom Saisonbeginn zurückzufinden, um den Schwung seiner Konkurrenten aus den letzten beiden Rennen zu bremsen. Oncu ist in besserer Form als zu Beginn der Saison, sein schlechtestes Ergebnis in den letzten beiden Rennen war ein vierter Platz, und in dieser Zeit konnte er zwei Siege einfahren. Wenn er diese Konstanz beibehalten kann, wird er weiterhin die Verfolgung von Manzi anführen, der an der Spitze liegt. Bendsneyder hat seit Assen zu kämpfen und seitdem keinen Podiumsplatz mehr erreicht. Trotz seines besten Ergebnisses in den letzten sechs Rennen, einem fünften Platz, liegt er aufgrund seiner starken Leistungen zu Beginn der Saison und Manzis jüngsten Schwierigkeiten nur sieben Punkte hinter Oncu auf Platz 3.

MASIAS AUFSTIEG: Der spanische Rookie hat in den letzten beiden Rennen einen Gang zugelegt

Obwohl er das Wochenende mit einem Sturz in Rennen 2 beendete, holte Masia in Tschechien seinen ersten WorldSSP-Rennsieg in Rennen 1. Daraufhin fuhr er beim Heimrennen seiner Ducati in Misano zwei zweite Plätze in Folge ein und sammelte seit Cremona insgesamt 65 Punkte, womit er in diesem Zeitraum nur von Oncu übertroffen wurde. Masia liegt mit 64 Punkten Rückstand auf Manzi auf Platz 4, doch der Rookie kommt in Donington in glänzender Form an. Booth-Amos liegt mit 142 Punkten auf Platz 5, nur vier Punkte hinter Masia. Ähnlich wie Bendsneyder startete er fulminant in die Saison, hat aber seit seinen beiden zweiten Plätzen in Cremona mit seiner Form zu kämpfen. Könnte er auf heimischem Boden zu seiner alten Form zurückfinden? Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) auf Platz 6 hat eine frustrierende Saison hinter sich, denn obwohl er 92 Punkte hinter Manzi liegt, war er dem Tabellenführer und den Podiumsplätzen viel näher, als es die Punktzahl vermuten lässt. Der Franzose, der noch auf seinen ersten Sieg in der Saison 2025 wartet, holte in Most den dritten und dann den zweiten Platz, muss aber noch einen Schritt nach vorne machen, um häufiger auf dem Podium zu stehen, anstatt nur der Außenseiter zu sein.

DEBISE KOMMT NÄHER: Der Franzose nähert sich seinem ersten Sieg

Valentin Debise (Renzi Corse) ist ein weiterer Fahrer, dessen Punktestand vielleicht nicht ganz seinem Tempo entspricht. Der Franzose kämpft oft um Podiumsplätze und gelegentlich sogar um die Führung, doch der erste Sieg lässt noch auf sich warten. Marcel Schrötter (WRP Racing) hat mit seiner Panigale V2 Fortschritte gemacht und hofft auf seinen ersten Podiumsplatz in dieser Saison, obwohl Donington eine Strecke ist, auf der er noch nie unter den ersten Fünf gelandet ist. Der einzige Kawasaki-Fahrer im Starterfeld, Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team), liegt auf dem neunten Platz in der Meisterschaft und ist ein konstanter Anwärter auf die Top Ten. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) hat in den letzten Rennen zu seiner Form gefunden und sich auf den zehnten Platz in der Gesamtwertung vorgearbeitet. Er liegt 20 Punkte hinter Alcoba, ist aber noch nie in Donington in der WorldSSP gefahren.

NEUE FAHRER: Zwei Wildcards für das Duell in Donington

Der britische Fahrer Harry Truelove (MMB Racing) kehrt als Wildcard-Fahrer auf einer Panigale V2 in die WorldSSP zurück, zusammen mit seinem irischen Teamkollegen Eugene McManus (MMB Racing). Piotr Biesiekirski springt weiterhin für Loic Arbel im Team Flembbo – Pilote Moto Production ein.

Verfolgen Sie Ihre Lieblingsfahrer der WorldSSP, WorldSBK und WorldWCR an diesem Wochenende vom 11. bis 13. Juli in Donington. Live oder OnDemand mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!